Vor ca. einem Monat wurden wir von einem unserer Kunden nach Alternativen zum Gas als Unterstützung der thermischen Solaranlage gefragt. Der Kunde ist klar davon überzeugt, das die Primärenergiepreise und Wärmebedürfniss der Hausbesitzer weiter steigen und sucht andere Wärmequellen.
Auch wir bei solarmassel S.L. haben uns schon länger mit diesem Problem beschäftigt und nach guten Lösungen gesucht. Da es eines unserer wichtigsten Firmenversprechen ist, alle im Geschäft geführten Artikel selbst zu erproben haben wir uns entschlossen, in unserem eigenen Haus eine neues Heizsystem paralel zur bestehenden Gasheizung zu installieren.
Paralel aus zwei Gründen:
Nach detaillierter Nachforschung haben wir uns für eine wassergeführten Pelletzentralheizung der Firma EDEL-KAMIN entschieden. Einer der Gründe war die sehr gute Abdeckung durch technisches Personal im Fall eines Fehlers. Auch hat uns die solide Verarbeitung überzeugt.
Die Installation war sehr einfach, lediglich die Einbringung muss gut geplant werden, da die Zentralheizung über 250 kg wiegt. Nach dem Anschluss an die bestehende Zentralheizungsverrohrung und die Rauchabzugsrohre konnte die Pelletzentralheizung das erste Mal in Betrieb genommen werden. Es ist auf sehr gute Entlüftung der Kreisläufe zu achten, alles andere war sehr einfach. Ein Techniker der Firma ist bei jeder Erstinbetriebname vor Ort, um die Heizung zu programieren und Erklärungen zum Gebrauch zu geben.
Nach nun 2 Wochen Laufzeit können folgende Aussagen gemacht werden:
Eine Kostenanalyse ergibt folgendes Ergebniss:
Heizkosten (Gas) bei jetzigem Preisstand pro Jahr: € 1850.00
Heizkosten Pellet bei jetzigem Preisstand pro Jahr: € 900.00*
Investition neues Zentralheizsystem: € 3850.00
Amotisationszeit: ca. 4 Jahre *Pelletpreis hat sich in den letzten 2 Jahren reduziert um ca 5%
Wir werden über weitere Erfahrungen berichten.
Your Name * | Comment * |
Email Address * | |
* These fields are required | |